Meldungs-Archiv

Hinweis: Sommer-Ferienspiele 2025

Anmeldung online möglich ab 05.März

Die Anmeldungen für die Sommer-Ferienspiele sind gestartet. Ob sportlich, abenteuerlustig oder kreativ - für jedes Kind ist etwas dabei.

mehr lesen
Karneval in der BKS

Am 28.02 feierten die Kinder unserer Schule den Karneval. Für eine Stunde kamen jeweils die Jahrgänge zusammen, um gemeinsam zu tanzen, zu lachen und die tollen Kostüme zu bewundern. Es war eine fröhliche und ausgelassene Stimmung, die alle begeisterte.

mehr lesen
Auszeichnung „Digitale Schule“
Auszeichnung „Digitale Schule“

Bereits am 5. September 2024 wurde unsere Schule im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn mit dem Titel „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Diese Ehrung, die Teil der Initiative „MINT-freundliche Schulen“ ist, wurde von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller, sowie weiteren prominenten Vertretern aus Bildung und Wirtschaft überreicht. Insgesamt erhielten 107 Schulen in Nordrhein-Westfalen den Titel „Digitale Schule“ und 131 Schulen wurden als „MINT-freundliche Schulen“ ausgezeichnet. Die für drei Jahre gültigen Auszeichnungen würdigen das Engagement der Schulen, Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern und sie auf die Herausforderungen einer digitalisierten Welt vorzubereiten.

mehr lesen
Musikalischer Führerschein 2025 für Jahrgang 4
Musikalischer Führerschein 2025 für Jahrgang 4

Das Jahr 2025 begann für die Viertklässler in musikalischer Hinsicht ganz besonders: Sie werden in den Monaten Januar bis März den „musikalischen Führerschein“ in Kooperation mit den Bielefelder Philharmonikern erarbeiten. ...

mehr lesen
Weihnachtskonzert 2024

Im Rahmen des Senner Adventsmarkts fand am 01.12.2024 das jährliche Weihnachtskonzert der Buschkampschule statt. Um 15.00 Uhr startete die musikalische Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit vor einem großen Publikum. Die Kirche war so gut gefüllt, dass zahlreiche Zuhörer nur noch einen Stehplatz fanden. ...

mehr lesen
"Offenes Bücher-Tausch-Regal“ an der Buschkampschule

An der Buschkampschule sehen wir uns in der Verantwortung, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit (BNE) und damit zum Schutz unserer Umwelt zu leisten. Bereits im Schuljahr 2023/2024 hatten wir mit ersten Projekten begonnen, dieses in die Tat umzusetzen. Unsere Schülerschaft hatte auf Anregung des Schülerparlaments beispielsweise einen Schülerflohmarkt durchgeführt, bei dem sie Spielzeug und gelesene Bücher eigenständig verkauften. Das Projekt wurde von Kindern und Eltern mit Begeisterung aufgenommen. Ab sofort gibt es nun ein weiteres Projekt:

 

Im Eingangsbereich unserer Schule steht das offene Bücher-Tausch-Regal mit einem abwechslungsreichen Angebot an lustigen, spannenden und informativen Büchern für die Altersklassen unserer Schulkinder.

mehr lesen
Landesweiter Mathewettbewerb NRW
Landesweiter Mathewettbewerb NRW

Beim diesjährigen landesweiten Mathematikwettbewerb NRW wurde auch bei uns an der Buschkampschule kräftig gerechnet und geknobelt. Rund 20 Kinder haben sich den Aufgaben gestellt und die Köpfe rauchen lassen.

mehr lesen
Herbstsingen
Herbstsingen

„Herr Bst geht durch das Land“

Am letzten Freitag vor den Herbstferien versammelten sich die Klassen in zwei Durchgängen (Jahrgang 1/4 und Jahrgang 2/3) zur Einstimmung auf die Herbstferien zum gemeinsamen Singen verschiedener Herbstlieder in der Turnhalle. Traditionell waren auch alle Klassentiere anwesend und konnten den Gesängen, Sprechchören und der instrumentalen Vertonung eines Gedichts lauschen.

 

mehr lesen
Rollbrettführerschein an der Buschkampschule – Ein Spaß für alle Zweitklässler!

Zwischen den Sommer- und Herbstferien stand für die Zweitklässler in diesem Schuljahr ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: das Rollbrettfahren. Mit viel Begeisterung und Eifer erlernten die Kinder alles, was sie für das sichere Fahren auf einem Rollbrett wissen müssen...

mehr lesen
Neues Schülerparlament
Neues Schülerparlament

Nach der Wahl der Klassensprecher konnte das Schülerparlament am 30. September das erste Mal zusammenkommen. Nach einer Vorstellungsrunde wurde zunächst ein Gruppenfoto erstellt, anschließend ging es sofort an die inhaltliche Arbeit. Gemeinsam wurde überlegt was in diesem Schuljahr angegangen werden soll – so viel sei bisher verraten: es wird spannend!

mehr lesen