Otterklasse 1b

Herzlich willkommen auf der Klassenseite der Otter !

Patenausflug zum Tierpark Olderdissen

Zum Ende des Schuljahres, kurz vor den Sommerferien, und als Abschied von unseren Paten, haben wir am 17.06.2025 zusammen mit der Klasse 4b einen Ausflug in den Tierpark Olderdissen gemacht.

Wir sind mit dem Bus und der Straßenbahn dorthin gefahren. Zuerst haben wir gemeinsam gefrühstückt. Danach durften wir in kleinen Gruppen durch den Tierpark gehen. Dabei haben wir viele Fragen bei einer Tierpark-Rallye beantwortet.

Zur Stärkung gab es dann ein leckeres Eis.

Am Ende sind wir mit dem Bus und der Straßenbahn wieder zurück zur Schule gefahren.

Es war ein sehr schöner Tag! Tschüss, liebe Eichhörnchen!

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Unser erster Ausflug

Am 27.05.2025 machte sich die Otterklasse gemeinsam mit drei hilfsbereiten Elternteilen auf den Weg zur Stadtteilbibliothek nach Brackwede. Mit dem Bus ging es am Morgen los – das war ein richtiges Abenteuer!

An der Bibliothek angekommen, wurden wir von einer freundlichen Bibliothekarin empfangen. Zuerst packten wir unsere leckeren Frühstücksdosen aus und frühstückten gemeinsam. Anschließend besprachen wir kurz, worauf man in einer Bibliothek achten muss und wo wir Bücher finden können, die für uns interessant sind.

Dann durften wir die Bibliothek auf eigene Faust erkunden. Während es sich einige sofort mit einem Buch auf den gemütlichen Sesseln bequem machten, zog es andere zu den Fußballbüchern in der ersten Etage.

Zum Abschluss wurde uns noch das Buch „Pippilothek???“ vorgelesen – eine wirklich spannende Geschichte!

Mit dem Bus ging es schließlich zurück zur Schule. Das war ein toller Tag!

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6

Karneval bei den Ottern

Karneval bei den Ottern, Bild 1
Karneval bei den Ottern, Bild 2
Karneval bei den Ottern, Bild 3
Karneval bei den Ottern, Bild 4

100 Tage Schule

100 Tage Schule, Bild 1
100 Tage Schule, Bild 2

Am 13.02. feierten unsere ersten Klassen ein besonderes Jubiläum: den 100. Schultag! Seit der Einschulung haben wir in der Otterklasse viel gelernt, neue Freundschaften geschlossen und spannende Erfahrungen gesammelt. Das musste gefeiert werden! Wir bastelten bunte Kronen zum 100. Schultag und tanzten gemeinsam zu verschiedenen Liedern. Mit viel Freude und Stolz blicken wir auf die vergangenen 100 Tage zurück – und freuen uns auf viele weitere spannende Schultage!

Wir Otter sind sicher im Straßenverkehr!

Im Sachunterricht haben wir uns wir uns intensiv mit der Verkehrserziehung beschäftigt, um sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Dazu haben wir uns unseren Schulweg, die Ampel, unsere Kleidung im Dunkeln und das richtige Überqueren einer Straße angeschaut. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Polizei am letzten Freitag. Die Polizisten und die Polizistin zeigten uns, worauf wir beim Überqueren einer Straße achten müssen, und gaben uns wertvolle Tipps für unseren Schulweg. Gemeinsam erkundeten wir zudem mögliche Gefahrenstellen. Und immer daran denken, erst schauen, dann gehen!

Kinderrechtetag bei den Ottern

Am Kinderechtetag hat sich die Otterklasse 1b mit den verschiedenen Kinderrechten beschäftigt. Es war sehr interessant und hat auch jede Menge Spaß gemacht! Entstanden ist eine bunte Wimpelkette zu den unterschiedlichen Rechten von Kindern.

Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 1
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 2
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 3
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 4
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 5
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 6
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 7
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 8
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 9
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 10

Trainingsspirale: Ausschneiden

Trainingsspirale: Ausschneiden, Bild 1
Trainingsspirale: Ausschneiden, Bild 2
Trainingsspirale: Ausschneiden, Bild 3
Trainingsspirale: Ausschneiden, Bild 4
Trainingsspirale: Ausschneiden, Bild 5
Trainingsspirale: Ausschneiden, Bild 6
Trainingsspirale: Ausschneiden, Bild 7

Im Unterricht haben wir die Trainingsspirale durchgeführt und genaues Ausschneiden geübt. Dafür haben wir Kreise aus buntem Papier ausgeschnitten und diese zu einer Raupe zusammengefügt. Wir haben alle sehr konzentriert gearbeitet und hatten viel Spaß dabei, unsere eigenen Raupen entstehen zu lassen. Danach haben wir unsere Tische und Fächer aufgeräumt und thematisiert, welche Arbeitsmittel an welche Stelle gehören, damit wir uns im Alltag besser organisieren können.

Patenaktion

Patenaktion, Bild 1
Patenaktion, Bild 2
Patenaktion, Bild 3
Patenaktion, Bild 4
Patenaktion, Bild 5
Patenaktion, Bild 6
Patenaktion, Bild 7
Patenaktion, Bild 8
Patenaktion, Bild 9
Patenaktion, Bild 10
Patenaktion, Bild 11
Patenaktion, Bild 12
Patenaktion, Bild 13
Patenaktion, Bild 14
Patenaktion, Bild 15
Patenaktion, Bild 16
Patenaktion, Bild 17

Im Rahmen der Lesezeit hat gemeinsam mit unserer Patenklasse vor den Herbstferien eine Patenaktion stattgefunden. Unsere Paten aus der 4b haben sich jeweils ein Buch ausgesucht und geübt dieses schön vorzulesen. In der Lesezeit haben wir Otter die Eichhörnchen besucht und die Bücher dann gelesen. Jedes Eichhörnchen hat einem Otterkind vorgelesen. Gut, dass auf dem Flur so viel Platz ist, so konnten wir uns überall verteilen und uns gut verstehen. Manche Kinder haben sogar noch ein zweites Buch aus der Klassenbücherei der Eichhörnchen ausgesucht. Die Stunde verging wie im Flug und wir hatten alle eine schöne, mal etwas andere, Lesezeit.

Bewegte Pause

Gemeinsam haben wir das Angebot von Bielefeld United wahrgenommen und in einer Unterrichtsstunde verschiedene Pausenspielzeuge kennengelernt und ausprobiert. Neben kleinen Tretfahrzeugen, Ballspielen und einem Federballnetz, sind wir auf Stelzen gelaufen und haben unser Können im Sack hüpfen unter Beweis gestellt. Wir konnten sowohl an unserer Teamfähigkeit, als auch an unseren motorischen Fähigkeiten arbeiten und hatten dabei sehr viel Spaß!

Einschulung der Otterklasse

Am Donnerstag, den 22.08.2024, war es endlich soweit. Unsere Einschulung stand an. Die Kinder waren fast genauso aufgeregt, wie die Erwachsenen. Zuerst trafen wir uns in der Turnhalle. Dort wurden wir von Frau Seifert-Barz begrüßt. Unsere Patenklasse, die 4b, hieß uns anschließend mit dem Zebra-Rap und einem Tanz willkommen. Danach wurden wir einzeln aufgerufen und stellten uns gemeinsam mit unseren Paten aus der Eichhörnchenklasse auf, um endlich in die Schule zu gehen. In der Klassen halfen uns die Eichhörnchen einen Platz zu finden und die Schultaschen abzustellen. Wir verabschiedeten uns von den Paten und hatten unsere erste gemeinsame Schulstunde als Otterklasse. Wir lasen das Buch „Mutmurmeln“ und sprachen darüber, wie aufgeregt wir alle sind und, dass das völlig normal ist. Jedes Kind durfte sich anschließend eine eigene Mutmurmel aussuchen und diese malen. Damit war unsere erste Schulstunde auch schon beendet und wir gingen zurück zu unseren Familien, um unsere Einschulung zu feiern. Am Freitag hatten wir unseren ersten „richtigen“ Schultag. Neben Kennenlernspielen und ersten Aufgaben, verbrachten wir viel Zeit damit in der Schule anzukommen. Wir freuen uns darauf als Otterklasse, zusammen mit dem Klassentier Otter Olli, viele neue Dinge zu lernen!