Otterklasse 1b

Herzlich willkommen auf der Klassenseite der Otter !

Kinderrechtetag bei den Ottern

Am Kinderechtetag hat sich die Otterklasse 1b mit den verschiedenen Kinderrechten beschäftigt. Es war sehr interessant und hat auch jede Menge Spaß gemacht! Entstanden ist eine bunte Wimpelkette zu den unterschiedlichen Rechten von Kindern.

Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 1
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 2
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 3
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 4
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 5
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 6
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 7
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 8
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 9
Kinderrechtetag bei den Ottern, Bild 10

Trainingsspirale: Ausschneiden

Trainingsspirale: Ausschneiden, Bild 1
Trainingsspirale: Ausschneiden, Bild 2
Trainingsspirale: Ausschneiden, Bild 3
Trainingsspirale: Ausschneiden, Bild 4
Trainingsspirale: Ausschneiden, Bild 5
Trainingsspirale: Ausschneiden, Bild 6
Trainingsspirale: Ausschneiden, Bild 7

Im Unterricht haben wir die Trainingsspirale durchgeführt und genaues Ausschneiden geübt. Dafür haben wir Kreise aus buntem Papier ausgeschnitten und diese zu einer Raupe zusammengefügt. Wir haben alle sehr konzentriert gearbeitet und hatten viel Spaß dabei, unsere eigenen Raupen entstehen zu lassen. Danach haben wir unsere Tische und Fächer aufgeräumt und thematisiert, welche Arbeitsmittel an welche Stelle gehören, damit wir uns im Alltag besser organisieren können.

Patenaktion

Patenaktion, Bild 1
Patenaktion, Bild 2
Patenaktion, Bild 3
Patenaktion, Bild 4
Patenaktion, Bild 5
Patenaktion, Bild 6
Patenaktion, Bild 7
Patenaktion, Bild 8
Patenaktion, Bild 9
Patenaktion, Bild 10
Patenaktion, Bild 11
Patenaktion, Bild 12
Patenaktion, Bild 13
Patenaktion, Bild 14
Patenaktion, Bild 15
Patenaktion, Bild 16
Patenaktion, Bild 17

Im Rahmen der Lesezeit hat gemeinsam mit unserer Patenklasse vor den Herbstferien eine Patenaktion stattgefunden. Unsere Paten aus der 4b haben sich jeweils ein Buch ausgesucht und geübt dieses schön vorzulesen. In der Lesezeit haben wir Otter die Eichhörnchen besucht und die Bücher dann gelesen. Jedes Eichhörnchen hat einem Otterkind vorgelesen. Gut, dass auf dem Flur so viel Platz ist, so konnten wir uns überall verteilen und uns gut verstehen. Manche Kinder haben sogar noch ein zweites Buch aus der Klassenbücherei der Eichhörnchen ausgesucht. Die Stunde verging wie im Flug und wir hatten alle eine schöne, mal etwas andere, Lesezeit.

Bewegte Pause

Gemeinsam haben wir das Angebot von Bielefeld United wahrgenommen und in einer Unterrichtsstunde verschiedene Pausenspielzeuge kennengelernt und ausprobiert. Neben kleinen Tretfahrzeugen, Ballspielen und einem Federballnetz, sind wir auf Stelzen gelaufen und haben unser Können im Sack hüpfen unter Beweis gestellt. Wir konnten sowohl an unserer Teamfähigkeit, als auch an unseren motorischen Fähigkeiten arbeiten und hatten dabei sehr viel Spaß!

Einschulung der Otterklasse

Am Donnerstag, den 22.08.2024, war es endlich soweit. Unsere Einschulung stand an. Die Kinder waren fast genauso aufgeregt, wie die Erwachsenen. Zuerst trafen wir uns in der Turnhalle. Dort wurden wir von Frau Seifert-Barz begrüßt. Unsere Patenklasse, die 4b, hieß uns anschließend mit dem Zebra-Rap und einem Tanz willkommen. Danach wurden wir einzeln aufgerufen und stellten uns gemeinsam mit unseren Paten aus der Eichhörnchenklasse auf, um endlich in die Schule zu gehen. In der Klassen halfen uns die Eichhörnchen einen Platz zu finden und die Schultaschen abzustellen. Wir verabschiedeten uns von den Paten und hatten unsere erste gemeinsame Schulstunde als Otterklasse. Wir lasen das Buch „Mutmurmeln“ und sprachen darüber, wie aufgeregt wir alle sind und, dass das völlig normal ist. Jedes Kind durfte sich anschließend eine eigene Mutmurmel aussuchen und diese malen. Damit war unsere erste Schulstunde auch schon beendet und wir gingen zurück zu unseren Familien, um unsere Einschulung zu feiern. Am Freitag hatten wir unseren ersten „richtigen“ Schultag. Neben Kennenlernspielen und ersten Aufgaben, verbrachten wir viel Zeit damit in der Schule anzukommen. Wir freuen uns darauf als Otterklasse, zusammen mit dem Klassentier Otter Olli, viele neue Dinge zu lernen!