
Die Buschkampschule ist eine musikalische Grundschule
Die ganzheitliche musikalische Förderung der Kinder ist eines unserer zentralen Anliegen.
Daher nehmen wir seit dem Schuljahr 2012/13 durchgängig am Projekt „Musikalische Grundschule“ der Bertelsmann-Stiftung teil: „In einer Musikalischen Grundschule wird Musik zum Gestaltungselement im gesamten Schulleben. Ob im Unterricht aller Fächer oder in der pädagogischen Arbeit im schulischen Ganztag/Hort. Es wird musiziert, gesungen, getanzt. Es werden Gedichte vertont, Vokabeln gerappt, rhythmisch Zahlenreihen geübt, beim Tanzen gerechnet und geometrische Figuren erschlossen. Es wird durch Singen erfrischt oder mit Musik entspannt. Es werden Instrumente gespielt und aus Alltagsgegenständen gebaut. Es wird mit Klängen experimentiert, werden Klanggeschichten komponiert und Klanggärten gebaut. So und auch anders kommt Musik mit all seinen Facetten im gesamten Schulleben zum Einsatz. In allen Fächern, in fächerübergreifenden Projekten, in Pausen, vor Schulbeginn, zum Monatsende, zu allen Jahreszeiten, bei Schulfesten, in Lehrerkonferenzen und Elternabenden - einfach zu vielen Gelegenheiten. Und beteiligt ist die gesamte Schulgemeinschaft.“
Unser Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler
mehr Musik
in mehr Fächern
von mehr Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften
zu mehr Gelegenheiten erleben.
Dabei geht es uns vor allen Dingen darum, unsere Schülerinnen und Schüler für das gemeinschaftliche musikalische Tun zu begeistern. Neben dem im Stundenplan fest verankerten zweistündigen Musikunterricht, finden an unserer Schule regelmäßige Aktivitäten statt, in denen das Singen und Musizieren in den Mittelpunkt des Geschehens rückt.
Besuchen Sie uns wieder!
Ihr musikalisches Team der Buschkampschule
Hier einige Beispiele unserer Aktionen. Weitere Informationen und Bilder finden Sie auch bei unseren <em>Veranstaltungen</em>:
Frühlings- und Herbstsingen in der Turnhalle
Pünktlich zum Beginn der Ferien – immer im Frühling und im Herbst - begrüßen die Kinder und Lehrer der Buschkampschule die neue Jahreszeit musikalisch. Jede Klasse führt dabei ein Lied auf: Vom Kanon bis zum Rap war alles schon dabei.

Das Adventssingen
In der Adventszeit versammeln sich alle Kinder und Lehrer der Schule insgesamt viermal zum Adventssingen in der Eingangshalle des oberen Schulgebäudes. Der Gesang wird instrumental durch Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen der Buschkampschule begleitet.


Chor, Orchester und Tanz-AG
Unsere Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Schuljahre haben die Möglichkeit, sich an einer unserer musikalischen AGs zu engagieren. Alle AGs organisieren regelmäßige Auftritte, singen z.B. im Altenzentrum, in der benachbarten Förderschule etc. Auch eigene Konzerte werden bestritten, zum Beispiel auf dem Sennefest oder dem Weihnachtsmarkt.




Musikalische Pause
Die musikalische Pause ist über viele Jahre zu einer schönen Tradition an der Buschkampschule geworden. Alle Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, mit ihrem Instrument, das sie zu privat oder in der Schule gelernt haben, vorzuspielen. Jedes Jahr melden sich etwa 50 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen an und bringen ihre Musik zu Gehör.