Die Schwerpunkte unserer Arbeit

Soziale Kompetenz – Stärkung der Persönlichkeit – Förderung der Selbstständigkeit

In der Buschkampschule bauen wir auf den schon weitgehend vorhandenen sozialen Fähigkeiten der Kinder auf.

Wir stärken

         - die Bereitschaft einander zu helfen
         - den fairen Umgang miteinander
         - die Toleranz gegenüber den Mitmenschen und ihrem Anderssein
         - die Fähigkeit gemeinsam miteinander zu arbeiten (Teamfähigkeit)
         - das Selbstbewusstsein, das eigenständige Denken und die Identität zu
           wahren.

Im Bereich der Persönlichkeitsstärkung erfahren die Kinder

         - dass sie ein Recht auf körperliche Selbstbestimmung haben und
           persönliche Grenzen setzen dürfen
         - dass sie ihren eigenen Gefühlen vertrauen können
         - angenehme und unangenehme Berührungen zu unterscheiden,
           einzuordnen und artikulieren zu können
         - gute und schlechte Geheimnisse differenziert wahrzunehmen
         - dass es richtig ist, sich Hilfe zu holen, von Gefahrensituationen zu
           erzählen und sich Gehör zu verschaffen.

Unsere Schule wird hierbei durch ein Projekt der Sparkasse Bielefeld unterstützt. Es handelt sich um das Theater-Präventionsprogramm mit dem Titel „Mein Körper gehört mir“.

Im Rahmen der Hinführung zur Selbstständigkeit nehmen die LehrerInnen jedes Kind in seiner Individualität an.

Um Selbstständigkeit zu erreichen sind einige Grundvoraussetzungen notwendig:

         - Eigeninitiative
         - engagiertes Problemlösungsverhalten
         - Verantwortungsgefühl
         - Verantwortungsbewusstsein
         - Verantwortungsbereitschaft

In dieser Hinsicht führen die LehrerInnen die Kinder so, dass sie sich selbst handelnd und konstruktiv mit der Welt auseinandersetzen.



Die vollständige Version des Schulprogramms kann in der Schule eingesehen werden.