"Offenes Bücher-Tausch-Regal“ an der Buschkampschule

An der Buschkampschule sehen wir uns in der Verantwortung, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit (BNE) und damit zum Schutz unserer Umwelt zu leisten. Bereits im Schuljahr 2023/2024 hatten wir mit ersten Projekten begonnen, dieses in die Tat umzusetzen. Unsere Schülerschaft hatte auf Anregung des Schülerparlaments beispielsweise einen Schülerflohmarkt durchgeführt, bei dem sie Spielzeug und gelesene Bücher eigenständig verkauften. Das Projekt wurde von Kindern und Eltern mit Begeisterung aufgenommen. Ab sofort gibt es nun ein weiteres Projekt:

 

Im Eingangsbereich unserer Schule steht das offene Bücher-Tausch-Regal mit einem abwechslungsreichen Angebot an lustigen, spannenden und informativen Büchern für die Altersklassen unserer Schulkinder.

Nach dem Motto „Nimm dir etwas! Gib mir etwas!“ wird der Schrank mithilfe unserer Schülerinnen und Schüler gefüllt und das funktioniert so:

Bücher, die zu Hause nicht mehr bzw. nicht unbedingt mehrfach gelesen werden, dürfen in die Schule mitgebracht und in den Bücherschrank gestellt werden können. So können sich auch andere Kinder an den Büchern erfreuen und es erspart den oft teuren Neukauf.

Alle Kinder der Buschkampschule dürfen sich an dem Bücherregal bedienen und ein Buch aus dem Schrank und zum Lesen mit nachhause zu nehmen. Der Schrank kann während der Schulzeiten besucht werden.

Hat man das Buch ausgelesen und möchte es nicht mehr behalten, bringt man es wieder mit und stellt es in das Regal für das nächste Kind zurück. Ebenso darf man das Regal mit gespendeten Büchern von zu Hause auffüllen oder das getauschte Buch nach dem Lesen wieder gegen ein neues Buch austauschen.

Möchte man das gelesene Buch behalten, ist das im Gegensatz zur Ausleihe aus der Schülerbücherei, auch möglich. Dafür kann das Kind auch gern ein anderes Buch mitbringen, das für unsere Leser geeignet ist.

Mit dem Ziel, die Leselust der Kinder noch mehr zu wecken und unseren schon jetzt begeisterten Lesern neues „Lesefutter“ zur Verfügung zu stellen, erfreuen wir uns natürlich auch über weitere (für das Lesealter geeignete) Buchspenden. Interessierte wenden sich bitte direkt an das Sekretariat und können dort entsprechende Kinderliteratur abgeben.