Gefahren von Onlinegaming
Warum Pausen wichtig sind und was du stattdessen machen kannst.
Viele Spiele im Internet können gefährlich sein. Man kann ganz schnell süchtig danach werden. Es gibt sogar Kinder, die stundenlang am Computer sitzen und immer weiter spielen, weil sie hoffen, die nächste Runde zu gewinnen. Doch oft verlieren sie trotzdem und spielen einfach noch mehr. Die Augen werden ganz rot, und man fühlt sich nicht mehr so gut. Wenn man viel zu lange spielt, verändert sich sogar, wie man sich fühlt. Das ist auch für die Familie nicht immer leicht, weil man dann weniger Zeit mit ihnen verbringt.
Es ist wichtig, dass Kinder nur eine bestimmte Zeit spielen. Viel besser ist es, draußen zu spielen und sich zu bewegen. Dann bekommt man frische Luft und Sauerstoff, und das hilft, gut nachzudenken und fit zu bleiben. Auch für die Augen ist es besser, immer mal wieder eine Pause vom Bildschirm zu machen.
Es ist wirklich besser, nicht zu viel Zeit am Bildschirm zu verbringen, weil unser Körper und unser Kopf auch mal eine Pause brauchen. Wenn man den ganzen Tag auf den Bildschirm schaut, kann das die Augen schädigen. Außerdem braucht unser Gehirn Abwechslung, um fit und gesund zu bleiben. Wenn man zu lange spielt, hat man auch weniger Zeit, mit Freunden zu spielen, draußen zu sein oder spannende Dinge zu entdecken.
Statt die ganze Zeit am Computer oder Handy zu hängen, kann man tolle Sachen draußen machen – wie Rad fahren, Fußball spielen oder im Park herumtoben. Manchmal ist es auch gut, mit den Eltern zu sprechen und gemeinsam zu überlegen, wie man weniger Zeit vor dem Bildschirm verbringen kann. Sie können dir dabei helfen, einen Plan zu machen, damit du wieder mehr Zeit für andere Dinge hast.
geschrieben von Eyüp 4c
[Quelle Bilder: Canva]